Deutsch-Spanische Gesellschaft Rhein-Neckar e.V.
Deutsch-Spanische Gesellschaft Rhein-Neckar e.V.

Neuigkeiten

derzeit werden die Rundschreiben nur direkt an die Mitglieder versendet und nicht mehr öffentlich veröffentlich, Wenn Sie Interesse haben, dann bitten wir Sie uns direkt zu kontaktieren

-------------------

Rundschreiben 79

 

Ich hoffe Sie hatten einen schönen Sommer. Anfang Oktober fand unter reger Beteilung die Oktober Tertulia statt.

 

Der nächste Termin unser DSG findet am 30.10.2019 statt. Leider muss aufgrund Krankheit des Referenten das Thema kurzfristig gewechselt werden. Wir werden 3 Filme an dem Abend zur Verfügung stellen - Welchen Film wir zeigen: Das entscheiden die anwesenden Mitglieder an diesem Abend.

 

 

Lassen Sie sich überraschen, wie die Wahl ausfällt! Wie immer findet der Film in Spanisch mit Untertiteln statt. Den geplanten Vortrag werden wir  im Frühjahr 2020

nachholen.

 

Die nächste Tertulia findet am 12.11.2019 im Restaurant Dalmatino in Seckenheim statt.

 

Im November, vom 14.11.2019 bis 24.11.2019, findet das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg statt. Wir werden am 21.11.2019 zusammen den Film „Ojos Negros“ anschauen, Ort: Kino Atlantis Mannheim, Zeitpunkt: 19 Uhr (Film startet 19.30 Uhr)

 

„Die große Sommerreise in die spanische Provinz wird für Paula über ihren Kopf hinweg entschieden und geplant. In „Ojos Negros“ ist ihre Mutter aufgewachsen. Jetzt will sie Frieden schließen mit ihrer schwerkranken Mutter und ihr die Gelegenheit geben, als Oma die Enkelin zu erleben. Paula trifft auf eine zutiefst morbide Stimmung. Da erscheint überraschend ein anderes junges Mädchen namens Alicia. Neben der stillen und in sich verschlossenen Paula wirkt sie frisch und lebendig. Es wird eine „Mädchenfreundschaft fürs Leben“ – so scheint es jedenfalls –, die den ganzen Sommer rettet. Insgeheim geflüsterte Gespräche im Dunkeln, Herumtollen im Sonnenschein und gemeinsame Beobachtungen seltsamer Sommergäste. Wird ihre beglückende Freundschaft ewig sein? Was ist, wenn man stirbt? Die Mutter des Mädchens hat gesagt: Es gibt da noch ein anderes Leben, aber da hat man keine Erinnerung an das jetzige. Vergessen wäre dann auch ihre Freundschaft? Das Erwachsenwerden kündigt sich an und die schönen Momente in diesem stimmungsvollen Film darüber haben schon ein baldiges Verfallsdatum. Die innerliche Stimmung der jungen Paula markiert diesen großartigen Film, von einer „verliebten Kamera“, die sie kaum einmal aus den Augen lässt, unterstrichen. Erwachsenwerden ist traurig, aber auch schön“, *Quelle Programmheft Filmfestival Mannheim Heidelberg 2019

 

Wenn Sie mitkommen möchten, dann bitten wir um eine kurze Rückmeldung. Wir werden wie auch im letzten Jahr die Eintrittskarten beschaffen. Bitte melden Sie sich bis 12.11.2019 via Email oder Telefon an.

 

Zwei Tage nach unserem Festivalbesuch und zwar am Samstag, 23.11.2019 fahren wir dann als DSG Gruppe in das Lindenmuseum nach Stuttgart. Wir starten in Mannheim mit der Bahn. Im Lindenmuseum werden wir einen geführten Rundgang durch die Aztekenausstellung erleben. Der Unkostenbeitrag inkl. Bahnfahrt und Museumsbesuch beträgt 25 Euro. Sie können sich dazu ab sofort anmelden. Bitte beachten Sie, dass es eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen gibt. Die Anmeldung ist per Telefon, Email oder Post möglich. Anmeldeschluss ist der 18.11.2019.

 

Der Zug ab Mannheim fährt um 08.35. Ankunft am Lindenmuseum gegen 11.30 Die Rückkehr in Mannheim wird gegen 19.30 bzw. 20.30 sein. Treffpunkt ist 08.20 an der DB Information in Mannheim HBF.

 

Am 06.12.2019 werden wir unsere Weihnachtsfeier im Restaurant zur Rose in Ilvesheim durchführen. Wir haben hier wieder für uns einen Raum privat reserviert. Starten werden wir 18.30 Uhr. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung via Telefon/Email bis 29.11.2019.

 

Die genaue Adresse: Restaurant „Zur Rose“. Schlossstraße 5, 68549 Ilvesheim

 

Ankündigung 2020: Wie schon angekündigt, werden wir im Mai 2020 eine Mitgliederreise nach Santiago de Compostela durchführen. Die genauen Details und das verbindliche Anmeldeformular sind diesem Rundschreiben beigefügt.

 

Wenn Sie Vorschläge oder Wünsche zu unserem Programm haben, dann freuen wir uns sehr über Ihr Feedback. Gerne helfen hier auch in allen Themen rund um Spanien und Lateinamerika.

 

Saludos!

 

Steffen Mendel

Präsident

 

 

Kontakt

Deutsch-Spanische Gesellschaft Rhein-Neckar e.V.
Innerer Heckweg 20
68239 Mannheim

Telefon: 
+49 (0) 621 82844721

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Deutsch-Spanische Gesellschaft Rhein-Neckar e.V.